SCROLL TO CONTINUE
Hallo, ich bin Eva!
Familien- & Kindergartenfotografin
in München und dem Umland
Am Ende des Tages sollen deine Füße dreckig, deine haare zerzaust und deine augen leuchtend sein.

Die Zeit rennt. Aus ersten Zähnchen werden Zahnlücken und ehe ihr euch verseht, sind eure Kinder eingeschult. Wie wäre es, wenn ihr dann die Zeit einfach mal schnell anhalten könntet? Wenn euch natürliche und echte Bilder genau dort hin zurückbringen, wo eure Kinder so gerne waren?
An den Ort, an dem sie viele Tage gemeinsam erkundet, stundenlang gespielt, pausenlos getobt und unendlich viel Quatsch gemacht haben? Den Kindergarten.
Der Fototag im Kindergarten soll für alle ein ganz besonderer Tag werden. Ein Tag, an dem viel gelacht wird. Ein Tag, an dem alle Kinder das machen dürfen, wofür ihr Herz schlägt: im Freien spielen, Neues entdecken, Quatsch machen, lauthals lachen, toben und klettern.
Habt ihr Lust auf tolle, natürliche und ausdrucksstarke Bilder aus dem Kindergarten? Auf Erinnerungen, die für unsere Kinder greifbar sind und für immer bleiben?

Natürliche & echte Kindergartenfotografie in München
Ich bin Mama von zwei kleinen Kindern und deshalb weiß ich inzwischen wirklich gut, was Kinder vor der Kamera mögen und was nicht.
Langweiliges Stillsitzen, erzwungenes Kinderlachen, helles Blitzlicht und einschüchternde Deko gibt es bei mir nicht. Ich fotografiere dort, wo alle Kinder am liebsten die Welt entdecken: im Freien. Und das gerne auch mal im leichten Regen.
Für die Bilder mit den Kindern nehme ich mir ganz viel Zeit und zeige den Kindern auch immer meine Kamera. Wir spielen, machen Quatsch, ich erzähle Witze, wir klettern gemeinsam auf das höchste Klettergerüst, rutschen (und das nicht nur einmal) und dabei drücke ich unbemerkt im richtigen Moment auf den Auslöser.
Das so gewonnene Vertrauen der Kinder ist wohl das Schönste, was es gibt. Und dieses liegt mir ganz besonders am Herzen. So entstehen echte und natürliche Bilder aus dem Kindergarten.

... und so geht's!
02
01
Anmeldung der Kinder
Blick in den Kalender
Habt ihr Lust auf einen gemeinsamen Fototag im Kindergarten? Dann schreibt mir gerne eine Nachricht oder ruft mich an. Gerne beantworte ich euch dann alle offenen Fragen und wir werfen gemeinsam einen Blick in den Kalender.
Etwa 3 - 4 Wochen vor unserem Fototag wird es in eurem Kindergarten einen Aushang zur Online Anmeldung der Kinder geben. Ich erkläre dort alles Schritt für Schritt. So können die Kinder einfach angemeldet werden.
Nur angemeldete Kinder dürfen am Fototag teilnehmen.
Bilder
04
Fototag im Kindergarten
03
Alle Bilder werden von mir professionell bearbeitet. Für jedes Kind erstelle ich eine persönliche, passwortgeschützte Onlinegalerie. Dort können alle Eltern die Bilder ihrer Kinder ganz in Ruhe anschauen und zwischen hochwertigen Prints und Downloads auswählen.
In der Früh besprechen wir noch einmal kurz den Ablauf des Fototages. Im Anschluss schließe ich mich dem Morgenkreis der Kinder an und danach geht es auch schon los. Geschwister- und Gruppenbilder ergänzen unseren Fototag.
Wo und wie werden die Fotos der Kinder gemacht?
Häufig gestellte Fragen...
01.
Ich fotografiere die Kindergartenkinder nacheinander im Garten des Kindergartens. Bei leichtem Regen gehe ich auch gerne zum Fotografieren nach draußen. Kinder in Matschhosen, Gummistiefeln und Pfützen sind toll. Eine kleine Ausnahme bilden die Krippenkinder. Die ganz Kleinen fotografiere ich fast immer im freien Spiel mit ihrer ganzen Gruppe im Garten. Bei schlechtem Wetter bleiben die ganz Kleinen in ihren Gruppenräumen und dürfen dort wie gewohnt spielen.

Was machen wir bei Regenwetter/sehr schlechtem Wetter?
02.
Ein grauer, bewölkter Tag steht dem Fototag im Kindergarten nicht im Weg. Sollte es sehr stark regnen, verschieben wir unseren Fototag auf unseren Ausweichtermin. Der Ausweichtermin wird vorsorglich bereits im Vorfeld festgelegt.
Ist der Datenschutz für die Kinder immer gewährleistet?
03.
Ja, denn der Fototag unterliegt den strengen Regeln der DSGVO. Das Passwort für den Zugang zur persönlichen Onlinegalerie erhalten alle Eltern im Zuge der Abholzeit der Kinder am Fototag durch das Einrichtungspersonal. Der Zugang zur Onlinegalerie ist deshalb für Dritte nicht möglich.
Was kosten die Bilder und wann bekommen wir die Fotos?
04.
Ich möchte allen Familien natürliche fotos aus der Kindergartenzeit ihrer Kinder schenken. Kleine Kunstwerke, in denen Eltern ihre Kinder sofort wiedererkennen...
Es gibt verschiedene Prints, Sparpakete und Fotodateien zum Download ab 4,40 Euro.
Sofern ihr euch für den Download der Fotodateien entschieden habt, steht dieser sofort nach dem Zahlungseingang zur Verfügung. Prints und andere Fotoprodukte benötigen jedoch ein paar Tage länger, bis sie bei euch sind. Die genaue Lieferzeit der verschiedenen Produkte könnt ihr der Onlinegalerie entnehmen.
Ich habe vergessen, mein Kind/meine Kinder anzumelden. Und jetzt?
05.
...beantworte ich euch gerne!

Ich habe den Zugangscode verlegt.
06.
Kein Problem. Bitte meldet euch per E-Mail bei mir. Ich generiere euch dann nachträglich einen neuen Zugangscode für den gesicherten Login in eure persönliche Onlinegalerie.
Deine Tipps für die Kleidung der Kinder am Fototag?
07.
Welche Kleidung eure Kinder am Fototag tragen, entscheidet ihr - oder sie selbst. Gerne gebe ich euch aber an dieser Stelle ein paar Tipps: Vermutlich kommt ihr als Eltern an Paw Patrol & Co. nicht vorbei. Zugegeben: Ich auch nicht. Versucht jedoch großflächige, kontrastreiche Muster, Aufdrucke oder knallige Farben am Fototag zu vermeiden, denn das wirkt auf den Fotos unruhig. Neutrale Farben wie weiß, grau, beige, dunkles blau und gedeckte Farben eignen sich prima. Zarte Muster, wie Blümchenprints oder zarte Streifen, sind auch eine gute Idee. Wollt ihr Geschwisterbilder machen, könnt ihr darauf achten, dass die Kinder ähnliche Farben tragen. Auffälliger Haarschmuck und Klebetattoos sind Geschmackssache. Weniger ist jedoch oft mehr.
... Kleine Kunstwerke, welche eure Kinder viele Jahre später noch anschauen, sich wiedererkennen, gerne in den Händen halten und sich an ihre tolle Kindergartenzeit zurückerinnern.
Bietest du am Fototag der Kinder auch Familienbilder an?
08.






